Siegerehrung „Ein neuer Blick auf Wels und Umgebung“
Siegerehrung „Ein neuer Blick auf Wels und Umgebung“

Siegerehrung „Ein neuer Blick auf Wels und Umgebung“

Am 6. Juni fand im Gasthaus Gösserbräu in Wels eine feierliche Siegerehrung des Fotowettbewerbs „Ein neuer Blick auf Wels und Umgebung“ statt. Der Wettbewerb, der vom Fotoklub Wels-Ganser organisiert wurde, zog zahlreiche Fotografie-Begeisterte an, die sich mit ihren kreativen Blickwinkeln auf die Stadt Wels und ihre Umgebung beteiligten. Die Veranstaltung war gleichzeitig der Clubabend des Fotoklubs, bei dem nicht nur die besten Arbeiten präsentiert, sondern auch die Sieger gekürt wurden.

Der Fotowettbewerb bot Fotografie-Liebhabern die Gelegenheit, ihre besten Aufnahmen zu zeigen und sich kreativ mit der Region Wels auseinanderzusetzen. Die Jury, bestehend aus Mitgliedern des Fotoklubs, hatte die schwierige Aufgabe, aus 91 beeindruckenden Einsendungen die besten Fotografien auszuwählen.

Im Rahmen der Siegerehrung wurde der Fotoklub Wels – Ganser auch von Obmann Ing. Peter Brenner, den Teilnehmern vorgestellt. Er nahm die Gelegenheit wahr, nicht nur die Sieger des Wettbewerbs zu ehren, sondern auch auf die 70-jährige Geschichte des Vereins hinzuweisen. Er betonte, wie bedeutsam solche Veranstaltungen sind, um das künstlerische Potenzial der Mitglieder zu fördern und gleichzeitig die Gemeinschaft zu stärken. In seiner Ansprache bedankte er sich besonders für den Einsatz von Reinhard Habermayer und Erwin Mayerhofer die mit Leidenschaft und großem Einsatz das gelingen dieses Wettbewerbs erst ermöglicht haben.

Die Siegerehrung war von einer tollen Atmosphäre geprägt, bei der die Mitglieder des Fotoklubs ihre Begeisterung für die Fotografie teilten und sich über die beeindruckenden Ergebnisse des Wettbewerbs austauschten. Es wurde deutlich, dass der Wettbewerb nicht nur eine Plattform für herausragende Fotografien ist, sondern auch den Zusammenhalt und die Leidenschaft der Mitglieder für die Fotografie fördert.

Die Gewinner:

  • Erster Platz: Mike Hofer
    Der erste Platz ging an Mike Hofer für sein beeindruckendes Bild der Dreifaltigkeitskirche in Stadl-Paura, das von Lambach aus aufgenommen wurde. Das Bild fängt die majestätische Architektur der Kirche in einem einzigartigen Licht ein und zeigt nicht nur die Schönheit der Baukunst, sondern auch die malerische Umgebung. Die Perspektive und das Spiel von Licht, Schatten und Spiegelung überzeugten die Jury.
  • Zweiter Platz: Norbert Hofmüller
    Der zweite Platz ging an Norbert Hofmüller mit seinem Foto „Speedo Wels“. Das Bild zeigt einen Schwimmer während eines Wettkampfes und fängt die Dynamik und Energie des sportlichen Moments ein. Die Aufnahme besticht durch ihre beeindruckende Schärfe und die kraftvolle Darstellung der Bewegung. Die Wahl des Augenblicks, in dem der Schwimmer den Wasserwiderstand durchbricht, sowie die prägnante Fokussierung auf das Gesicht des Athleten geben dem Bild eine besondere Intensität und spiegeln die Spannung und den Ehrgeiz eines Wettkampfs wider. Die Komposition und der gekonnte Einsatz von Licht und Farbe haben die Jury besonders überzeugt.
  • Dritter Platz: Herbert Meschuh
    Den dritten Platz sicherte sich Herbert Meschuh mit seiner schwarz-weißen Aufnahme des Angerlehnerstegs im Nebel. Das mystische Bild, das den Steg in eine neblige Atmosphäre taucht, strahlt eine geheimnisvolle Ruhe aus und fängt perfekt die Stimmung eines frühen Morgens in Wels ein. Der Verzicht auf Farbe und die sanften Grautöne verleihen dem Bild eine besondere Tiefe und machen es zu einem eindrucksvollen Kunstwerk.

Die Gewinner des Wettbewerbs (v. l. n. r. Obmann Ing. Peter Brenner, Herbert Meschuh, Mike Hofer und Norbert Hofmüller)

Hier geht es zur Präsentation aller Bilder