- Gründungsjahr:
- 1953 mit der Bezeichnung „Fotoklub Wels“
- seit 1.03.1973 „Fotoklub Wels Ganser“
- Mitgliederzahl:
- in den Jahren durchschnittlich 30 Mitglieder (zur Zeit 20 Mitglieder)
- Finanzielles:
- von den Mitgliedern wird ein jährlicher Beitrag eingehoben
- Ausstattung:
- Früher verfügte der Klub über eine Dunkelkammer, die befand sich im „Gösserbräu“.
- In der heutigen Zeit ist das jedoch nicht mehr nötig.
- Heute arbeiten wir mit eigenem Laptop und die Mitglieder übertragen die Bilder per WE- Transfer oder bringen zu den Klubabenden USB Sticks mit.
- Aktivitäten:
- Klubabend ist jeden 2. Freitag im Klublokal das sich auch heute noch im Klubraum des „Gösserbräu“ befindet.
- Der Klub beteiligte sich an den jährlich ausgeschriebenen Staats- und Landesmeisterschaften und führt jährlich eine interne Klubmeisterschaft durch.
- die große Titel liegen schon eine Zeit zurück
- 1990 wurde der Klub zum neunten mal Staatsmeister
- stellte auch den Einzel- Staatsmeister
- den Landesmeister
- in den 80er Jahren nahm der Klub mit 2614 Annahmen an internationalen Bewerben teil und errang 426 Auszeichnungen.
- die große Titel liegen schon eine Zeit zurück
- Macht mehrere Fotoausflüge im Jahr.
- Öffentlichkeitsarbeit:
- Ausstellungen:
- 1976 die besten Fotografen der Welt
- 1979 vom Farbdia zum Poster
- 1989 vom Farbdia zum Papierbild
- 1990 DIA 90
- seit 2019 ist unsere Homepage online.
- Ausstellungen:
Ausstellung vom 19.10 bis 02.11.1989 Amtsblatt der Stadt Wels 04.11.1989 Tabor/ CSFR 10.03.91 Tabor/ CSFR 10.03.91 Eröffnung der Ausstellung in Budweis am 17.05.92 (v.l. Herr Schel, Herr …, Obmann Traunmüller, Dolmetscherin)
Dieser geschichtliche Rückblick wurde auf Grundlage der vorhanden Unterlagen erstellt. In den vielen Jahren sind leider viele Unterlagen verloren gegangen.